So wie wir Menschen, sind auch die Fluginsekten in unserem Garten auf eine ausreichende Wasserversorgung angewiesen. Bei länger anhaltender Trockenheit kann das Trinken für Bienen, Wespen und Käfer tatsächlich zum Problem werden, Insektentränke – Wasserstellen für Insekten weiterlesen
Schlagwort-Archive: Schmetterlinge
Aus dem Winterschlaf erwacht: Zitronenfalter (Gonepteryx rhamni)
Der Zitronenfalter überwintert als Schmetterling in der freien Natur meist völlig ohne Schutz. Selbst wenn sich kalte Schneeflocken auf ihn legen, macht ihm das nichts aus. Für gewöhnlich sitzt er im Winter auf einem Baum oder auf getrocknetem Laub. Glycerin, Sorbit und Eiweiß in seinem Körper gestatten eine sehr hohe Kälteresistenz. Aus dem Winterschlaf erwacht: Zitronenfalter (Gonepteryx rhamni) weiterlesen
Kleiner Fuchs (Aglais urticae)
Der Kleine Fuchs ist auf Wiesen und in Gärten noch vergleichsweise häufig anzutreffen. Von Mai bis Oktober dauert die Flugzeit an. In dieser Zeitspanne bringen die Falter zwei bis drei neue Generation hervor. Bei günstigen Temperaturen taucht der Kleine Fuchs auch schon im April auf. Die Schmetterlingsart wird zur Familie der Edelfalter gezählt. Kleiner Fuchs (Aglais urticae) weiterlesen