Schlagwort-Archive: Wildbienen

Pelzbienen (Anthophora)

Die schon zeitig im Frühjahr aktiven Pelzbienen leben so wie die meisten Wildbienenarten solitär. Ihren Namen haben sie ihrer dichten Körperbehaarung zu verdanken. Der Thorax ist mit einem recht üppigen Pelz in bräunlicher Farbe versehen. Der ebenfalls behaarte Hinterleib trägt helle Streifen auf dunklem Grund. Bei genauem Hinschauen sind die großen Pelzbienen (Anthophora) weiterlesen

Blaue Holzbiene (Xylocopa violacea)

Blauschwarze HolzbieneMit 20 bis 28 mm Körperlänge fällt die Blaue Holzbiene auf ihren Streifzügen sofort ins Auge, zumal sie sich beim Anflug mit lautem Schwirren bemerkbar macht. Angst vor dem blau-schwarzen Insekt ist jedoch ungerechtfertigt. Die Blaue Holzbiene verfügt zwar über einen Stechapparat Blaue Holzbiene (Xylocopa violacea) weiterlesen

Insektentränke – Wasserstellen für Insekten

So wie wir Menschen, sind auch die Fluginsekten in unserem Garten auf eine ausreichende Wasserversorgung angewiesen. Bei länger anhaltender Trockenheit kann das Trinken für Bienen, Wespen und Käfer tatsächlich zum Problem werden, Insektentränke – Wasserstellen für Insekten weiterlesen

Holzbiene oder Schwarze Mörtelbiene?

Holzbiene kleinBei diesem Exemplar, das auf eines meiner Insektenhäuser zusteuerte, handelte es sich entweder um eine Holzbiene oder um eine Schwarze Mörtelbiene. Beide Wildbienenarten besitzen einen komplett schwarzen Körper, was mir die exakte Bestimmung nicht gerade einfach macht. Auffallend ist der glänzende Leib, was mehr auf eine Holzbiene hindeutet. Holzbiene oder Schwarze Mörtelbiene? weiterlesen

Rote Mauerbienen (Osmia bicornis)

Rote Mauerbiene 2Nun habe ich doch Rote Mauerbienen entdeckt, zunächst in unserem Garten und später auch in einem der Insektenhäuser. Der braune Pelz am Oberkörper unterscheidet die Rote Mauerbiene Rote Mauerbienen (Osmia bicornis) weiterlesen

Gehörnte Mauerbienen (Osmia cornuta)

Gehörnte Mauerbiene im AnflugBei mir im Garten läuten alljährlich Gehörnte Mauerbienen das Frühjahr ein. Je nach Witterung, schlüpfen sie Anfang bis Ende März aus ihren Röhren. Gehörnte Mauerbienen (Osmia cornuta) weiterlesen